Gibt es Tischtennisplatten, die witterungsbeständig sind?

Will man eine Tischtennisplatte bei regelmäßig starker Sonneneinstrahlung, Regen, Frost oder Hagel dauerhaft im Freien stehen lassen, bedarf es einer Spieloberfläche aus den witterungsbeständigen, strapazierfähigen und damit langlebigen Materialien Polymerbeton, Acrylbeton oder GFK (Glasfaserverstärkter Kunststoff).
Die Spielfläche ist mit 4-5 cm stärker als bei anderen Outdoor-Tischtennisplatten. Die Spieloberfläche ist zudem äußerst kratzfest. Des Weiteren besteht bei Tischtennisplatten dieser Art das Netz in der Regel aus feuerverzinktem Stahl, wodurch es nicht flexibel, sondern starr ist. Aufgrund der verwendeten Materialen können die Hersteller eine Garantie von 5 bis sogar 10 Jahren anbieten. Im Allgemeinen sind Tischtennisplatten, die für den dauerhaften Einsatz im Freien geeignet sind, wesentlich schwerer als andere Tischtennisplatten. Für die Anschaffung lassen sich 1500,- bis 3500,- € kalkulieren. Eine Netzgarnitur kostet ca. 200,- bis 300,- €. Tischtennisplatten finden ihren Einsatz zumeist in Parks und Schulhöfen und sind nach unserer Meinung für den privaten Gebrauch eher ungeeignet bzw. überdimensioniert.

Eine Auswahl von Outdoor-Tischtennisplatten, welche den Anforderungen im Privat-, Hobby-, Schulsport- und Profibereich gerecht werden und darüber hinaus deutlich günstiger sind, finden Sie in unserer Vergleichstabelle: Outdoor-Tischtennisplatten-Vergleich