Tischtennisplatte Test » Vergleichstabellen (Outdoor & Indoor) 2023

Für unseren Tischtennisplatte Test 2023 finden Sie nachstehend eine Tabelle, in welcher wir 9 Outdoor-Tischtennisplatten und eine weitere Tabelle, in welcher wir 9 Indoor-Tischtennisplatten verglichen haben. Die Tabellen stellen geräte-spezifische Eigenschaften wie "Material", "Rahmenprofil", "Verriegelung", "EN Klasse", "Turniermaß", "Wetterfestigkeit", "fahrbar", "Playback-Stellung", "beidseitig klappbar, "variable Höhe", "Ball- und Schlägerhalter" und "Gewicht" sowie natürlich auch die jeweiligen Preise der Tischtennisplatten gegenüber. Alle Aspekte wurden daraufhin für unsere Bewertung der Tischtennisplatten betrachtet und für die Wahl des Testsiegers (Kaufempfehlung) und des Preis-Leistungs-Siegers (Preistipp) einbezogen. Einen Kommentar zu unserem Ergebnis des Vergleichs-Tests finden Sie unterhalb der jeweiligen Vergleichstabelle.
Einen Kommentar zu unserem Ergebnis finden Sie unterhalb der jeweiligen Vergleichstabelle.

Sollten Sie Informationen und Hintergrundwissen zu Tischtennisplatten benötigen, können Sie diese in übersichtlicher Form zusammengefasst auf unserer Startseite unter Tischtennisplatte Test » Allgemeine Informationen nachlesen.

Für den ersten Teil des Vergleichs-Tests haben wir folgende Outdoor-Tischtennisplatten ausgewählt:
Sponeta S1-43e Hobbyline 216.7010/L, Sponeta S1-73e Hobbyline 222.7010/L, Sponeta S3-4e Sportline 206.7410/L, Sponeta S4-73e Expertline 212.7410/L, Sponeta S5-73e Schoolline 213.7110/L, Cornilleau Sport ONE, Cornilleau Sport 200 S, Cornilleau Sport 500 M und Cornilleau PRO 540

Für den zweiten Teil des Vergleichs-Tests haben wir folgende Indoor-Tischtennisplatten ausgewählt:
(folgt)

Inhaltsverzeichnis

Tischtennisplatte Test » Vergleichstabelle Outdoor-Tischtennisplatten

Abbildung Cornilleau Sport 500 M » Bestellung über amazon.de Sponeta S5-73e Schoolline 213.7110/L » Bestellung über amazon.de Sponeta S4-73e Expertline 212.7410/L » Bestellung über amazon.de Sponeta S3-4e Sportline 206.7410/L » Bestellung über amazon.de Sponeta S1-73e Hobbyline 222.7010/L » Bestellung über amazon.de Sponeta S1-43e Hobbyline 216.7010/L » Bestellung über amazon.de Cornilleau PRO 540 » Bestellung über amazon.de Cornilleau Sport 200 S » Bestellung über amazon.de Cornilleau Sport ONE » Bestellung über amazon.de
Bezeichnung Cornilleau
Sport 500 M
Sponeta
S5-73e Schoolline
213.7110/L
Sponeta
S4-73e Expertline
212.7410/L
Sponeta
S3-4e Sportline
206.7410/L
Sponeta
S1-73e Hobbyline
222.7010/L
Sponeta
S1-43e Hobbyline
216.7010/L
Cornilleau
PRO 540
Cornilleau
Sport 200 S
Cornilleau
Sport ONE
Unsere Bewertung ✶✶✶✶✶ ✶✶✶✶✶ ✶✶✶✶✶ ✶✶✶✶ ✶✶✶ ✶✶✶ ✶✶✶✶✶ ✶✶✶✶ ✶✶✶
Preis - EUR 659,00 - EUR 479,00 EUR 436,00 EUR 424,90 - - -
Unsere Empfehlung Testsieger Preistipp
zum Produkt » Cornilleau Sport 500 M zum Produkt » Sponeta S5-73e Schoolline 213.7110/L zum Produkt » Sponeta S4-73e Expertline 212.7410/L zum Produkt » Sponeta S3-4e Sportline 206.7410/L zum Produkt » Sponeta S1-73e Hobbyline 222.7010/L zum Produkt » Sponeta S1-43e Hobbyline 216.7010/L zum Produkt » Cornilleau PRO 540 zum Produkt » Cornilleau Sport 200 S zum Produkt » Cornilleau Sport ONE
EN Klasse C B B C D D B C D
Turniermaß
(L=274 cm x B=152,5 cm x H=76 cm)
Material Melaminharz Melaminharz Melaminharz Melaminharz Melaminharz Melaminharz Melaminharz Melaminharz Melaminharz
Stärke 7 mm 6 mm 5 mm 5 mm 4 mm 4 mm 7 mm 5 mm 4 mm
Rahmenprofil 60 mm 50 mm 50 mm 36 mm 36 mm 36 mm 60 mm 40 mm 40 mm
wetterfest
Verriegelung Double Sécurité Intégrée Smart Manual System Smart Manual System Haken-System Drehgriff-Einrastmechanismus Drehgriff-Einrastmechanismus Double Sécurité Intégrée Push’n Lock Push’n Lock
Unterkonstruktion gebogenes Vierkantrohrprofil Vierkantrohrprofil Vierkantrohrprofil Vierkantrohrprofil Rundprofilrohr Rundprofilrohr Vierkantrohrprofil Rundprofilrohr Rundprofilrohr
Stärke 120 x 60 mm 50 x 30 mm 30 x 30 mm 25 x 25 mm 25 mm 25 mm 90 x 40 mm 25 mm 25 mm
höhenverstellbar
Längsverstrebung
unter Spielplatte
Versteifungsstreben
an Tischbeinen
Anzahl Räder 4-Doppelräder 4-Doppelräder 4-Doppelräder 4-Doppelräder 4 4-Doppelräder 4-Doppelräder 4-Doppelräder 4-Doppelräder
Durchmesser Räder 150 mm 128 mm 125 mm 125 mm 125 mm 125 mm 150 mm 150 mm 150 mm
Schwenkbare Räder 4 4 4 4 2 4 4 4 4
Playback-Stellung
beidseitig klappbar
höhenverstellbares Netz
nachspannbares Netz
Schlägerhalter
Ballhalter
Gewicht 78 kg 74 kg 66 kg 62 kg 50 kg 47 kg 84 kg 51 kg 45 kg
zum Produkt » Cornilleau Sport 500 M zum Produkt » Sponeta S5-73e Schoolline 213.7110/L zum Produkt » Sponeta S4-73e Expertline 212.7410/L zum Produkt » Sponeta S3-4e Sportline 206.7410/L zum Produkt » Sponeta S1-73e Hobbyline 222.7010/L zum Produkt » Sponeta S1-43e Hobbyline 216.7010/L zum Produkt » Cornilleau PRO 540 zum Produkt » Cornilleau Sport 200 S zum Produkt » Cornilleau Sport ONE
Hinweis: Alle Angaben ohne Gewähr; die Reihenfolge der abgebildeten Produkte bildet keine Rangfolge ab

Tischtennisplatte Test » Kommentar zum Testergebnis (Outdoor-Tischtennisplatten):

Die Cornilleau Sport 500 M wird unser Testsieger (Kaufempfehlung).

Die Sponeta S5-73e Schoolline 213.7110/L wird unser Preisleistungssieger (Preistipp).

Tischtennisplatte Test » Information zum Bewertungsschema (Outdoor-Tischtennisplatten):

Als Datenquellen dienen Produktanleitungen, Produktdatenblätter sowie frei zugängliche Produktinformationen der jeweiligen Hersteller und Händler. In der Vergleichstabelle werden die aufgeführten Produkte anhand ihrer Eigenschaften1 miteinander verglichen und bewertet2.
Für den Vergleich der Stärke der Unterkonstruktion wird diese Fläche (A=LxB bzw. A=r2Π) bewertet2.
Für den Vergleich der Unterkonstruktion gilt: Vierkantprofil > Rundprofil.
Für den Vergleich der EN Klasse gilt: A > B > C > D
1)
Doppelt werden folgende Eigenschaften gewichtet:
EN Klasse, Material, Material-Stärke, Rahmenprofil, Längsverstebung unter Spielplatte
Nicht in die Bewertung aufgenommen sind folgende, in der Tabelle dennoch aufgezeigte, Eigenschaften:
Verriegelungs-System, Gewicht, Preis (gilt nicht für den Preistipp)
2)
Punktevergabe bei absoluten, nominalen (ja/nein) Eigenschaften: ja=100 Punkte; nein=0 Punkte
Punktevergabe bei quantitativen, numerischen Eigenschaften: Je - in die Bewertung einbezogene - Eigenschaft wird eine Werteskala ermittelt, welche in gleich große Intervalle unterteilt und durch den minimalen und den maximalen Wert der jeweiligen Eigenschaft begrenzt ist. Die Ermittlung dieser Werte erfolgt über alle verglichenen Produkte. Dabei erhält die wertmäßig stärkste Ausprägung 100 Punkte, die schwächste 0 Punkte. Die Punkte, die ein Produkt zur jeweiligen Eigenschaft erhält, erfolgt im Allgemeinen durch einfache lineare Abbildung des jeweiligen Eigenschaftswerts auf der ermittelten Werteskala. Das Produkt mit der höchsten Gesamtpunktezahl wird der Testsieger. Bei der Ermittlung des Preistipps wird zu 40% der Preis und zu 60% die Gesamtpunktezahl herangezogen.