Welche Größen gibt es bei Tischtennisplatten?

Tischtennisplatten gibt es in unterschiedlichen Größen. Das gilt es zunächst festzuhalten. Dennoch entsprechen die meisten Tischtennisplatten den Vorgaben der International Table Tennis Federation (ITTF). Das bedeutet konkret, dass die Länge einer Tischtennisplatte 2,74 m, die Breite 1,525 m und eine Höhe von 0,76 m haben muss. Diese Vorgaben betreffen Indoor-Tischtennisplatten und Outdoor-Tischtennisplatten und entsprechen den Vorgaben aus der EN 14468-1. Bis zur Gültigkeit dieser Europäischen Norm galt die DIN 7998-1 - dies sei am Rande erwähnt.

Anhand der vorgegebenen Maße werden Tischtennisplatten in vier (Qualitäts-) Klassen (A, B, C und D) geteilt. Diese Klassen definieren sich in Punkto "Maße" anhand der erlaubten Abweichungen bzw. Toleranzen in den Dimensionen Länge, Breite und Höhe. Beispielsweise darf die Klasse A maximal 5 mm von den Längen-Vorgaben abweichen, die Klasse B max. 7 mm, die Klasse C max. 10 mm und die Klasse D max. 15 mm. Im Folgenden werden die vier Klassen genauer beschrieben und den Anforderungen zugeordnet:

Klasse A: höchste / beste Klasse. Diese Tischtennisplatten gehören in den Profibereich.

Klasse B: zweithöchste / zweitbeste Klasse. Diese Tischtennisplatten sind für den Schulsport und den Vereinssport geeignet.

Klasse C: dritthöchste / drittbeste Klasse. Diese Tischtennisplatten erfüllen einen hohen Qualitätsstandard und gehören in den Freizeitsport.

Klasse D: vierthöchste / viertbeste Klasse. Diese Tischtennisplatten werden dem Freizeitsport zugeordnet.

Zudem gibt es Tischtennisplatten, die keiner definierten Norm unterliegen. So gibt es bei Mini-Tischtennisplatten eine Vielzahl von Größen-Varianten. Inwieweit sich solche Tischtennisplatten allerdings als spielbar erweisen, muss jeder selbst entscheiden. Als "just-for-fun" sicherlich eine interessante Sache.

Auf unseren Seiten werden ausschließlich Tischtennisplatten der Klassen A bis D vorgestellt. Dies schon aufgrund der besseren Vergleichbarkeit.

Vergleichstabellen (Outdoor & Indoor) mit Tischtennisplatten der Klassen B, C und D