Einen detaillierten Vergleich und eine Empfehlungen zum Kauf einer Tischtennisplatte finden Sie in unseren Vergleichstabellen.
Für die Ermittlung des Testsiegers und des Preisleistungssieger haben wir ein spezielles Bewertungssystem zur Hilfe genommen.
In den Vergleichstabellen werden die Tischtennisplatten anhand ihrer Eigenschaften1 miteinander verglichen und bewertet2.
Als Grundlage hierfür haben wir Angaben aus Produktanleitungen, Produktdatenblätter sowie frei zugängliche Produktinformationen der jeweiligen Hersteller und Händler herangezogen.
1)
Einige Eigenschaften, die wir als besonders wichtig erachten, bewerten wir doppelt - die werden also mit doppelter Gewichtung in den Vergleich und damit in die Bewertung einbezogen.
Andere Eigenschaften haben wir zwar mit in die Vergleichstabellen aufgenommen, jedoch ohne Gewichtung (wertungsfrei). Dies sind zumeist Größen- und Gewichtangaben.
Auch der Preis spielt bei der Ermittlung des Testsiegers keine Rolle, da bei diesem nur der Tischtennisplatte direkt zuordenbare, technische Eigenschaften in die Bewertung eingehen sollen.
Beim Preisleistungssieger wird der Preis selbstverständlich mit gewichtet, da nur so ein Preis-Leistungs-Verhältnis ermittelt werden kann.
2)
Die Punktevergabe geschieht dabei letztlich wie folgt:
Punktevergabe bei absoluten, nominalen (ja/nein) Eigenschaften (z.B. Playback-Stellung bei Tischtennisplatte möglich?):
ja=100 Punkte; nein=0 Punkte
Punktevergabe bei quantitativen, numerischen Eigenschaften (z.B. EN-Klasse der Tischtennisplatte):
Je - in die Bewertung einbezogene - Eigenschaft wird eine Werteskala ermittelt,
welche in gleich große Intervalle unterteilt und durch den minimalen und den maximalen Wert der jeweiligen Eigenschaft begrenzt ist.
Die Ermittlung dieser Werte erfolgt über alle verglichenen Produkte.
Dabei erhält die wertmäßig stärkste Ausprägung 100 Punkte, die schwächste 0 Punkte.
Die Punkte, die ein Produkt zur jeweiligen Eigenschaft erhält, erfolgt im Allgemeinen durch einfache lineare Abbildung des jeweiligen Eigenschaftswerts auf der ermittelten Werteskala.
Allgemein gilt:
Das Produkt mit der höchsten Gesamtpunktezahl wird der Testsieger. Bei der Ermittlung des Preistipps wird zu 40% der Preis und zu 60% die Gesamtpunktezahl herangezogen.
Hier geht es zu den Tischtennisplatten-Vergleichstabellen (Outdoor & Indoor)